Solarladeregler welche Arten gibt es

Welcher Solarladeregler ist fürs Wohnmobil Geeignet

Dieter Busch

Letztes Update: vor 10 Monaten

PWM Solarladeregler

Diese Laderegler verwenden eine Pulsweitenmodulation, kurz PWM, um den Strom und die Spannung zwischen dem Solarmodul und der Batterie zu regulieren. Ein PWM-Laderegler ist kleiner und in der Anschaffung etwas günstiger, hat jedoch einige Nachteile. Der größte Nachteil ist, dass die überschüssige Spannung vom Solarmodul nicht genutzt wird und somit verloren geht.

MPPT Solarladeregler
Diese Laderegler wandeln den Spannungsüberschuss zwischen der Spannung des Solarmoduls und der Batteriespannung in einen höheren Batterieladestrom um, um die Leistung der Solaranlage optimal zu nutzen. Die Zunahme des Ladestroms beträgt im Vergleich zu herkömmlichen Solarladereglern etwa 10-30%. In mobilen Anwendungen ist ein MPPT-Laderegler die bessere Wahl.
Duo Solarladeregler

Mit einem Duo-Laderegler können zwei völlig separate Ladekreise mit nur einem Regler geladen werden, wie beispielsweise die Aufbaubatterien und die Starterbatterie des Fahrzeugs.

Diese Duo-Laderegler sind sowohl in PVM- als auch in MPPT-Ausführung erhältlich.

War dieser Artikel hilfreich?

3 von 3 mochten diesen Artikel

Brauchen Sie weiterhin Hilfe? Kontaktieren Sie uns!